Photovoltaik lohnt sich!
Eine Infoveranstaltung der Klimaschutzagentur im Landkreis Reutlingen
Die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom wird immer attraktiver. Neue Angebote und Dienstleistungen für Eigentümer und Mieter, staatliche Förderprogramme und unterschiedliche Speichertechnologien bescheren der Photovoltaik einen regelrechten Boom.
Der Energieberater Matthias Korb von der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen informiert in diesem Vortrag über die wichtigsten Fragen rund um die Erzeugung, Nutzung, Speicherung und Vermarktung von Strom aus Photovoltaik, der Errichtung und Installation einer PV-Anlage zur Pacht oder zum Kauf und der steuerrechtlichen Handhabung dieser kleinen Sonnenkraftwerke.
Der Energieberater Matthias Korb von der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen informiert in diesem Vortrag über die wichtigsten Fragen rund um die Erzeugung, Nutzung, Speicherung und Vermarktung von Strom aus Photovoltaik, der Errichtung und Installation einer PV-Anlage zur Pacht oder zum Kauf und der steuerrechtlichen Handhabung dieser kleinen Sonnenkraftwerke.
Bringen Sie auch Ihre eigenen Fragen mit!
In Kooperation mit der KlimaschutzAgentur im Landkreis Reutlingen und der Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
1 Abend, 30.06.2022 Donnerstag, 19:30 - 21:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Matthias Korb | |
Nw3600Ohm | |
Ohmenhausen, Dorfschule, Rotdornweg 4, 72770 Reutlingen, Veranstaltungsraum | |
3,00 € | |
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner