Die Romantische Straße erschließt den Reichtum abendländischer Geschichte, Kunst und Kultur. Vor allem in Franken gibt es mit drei ehemaligen Reichsstädten sehenswerte Reiseziele:Nördlingen im Herzen des Meteoritenkraters Ries besitzt noch ein mittelalterliches Stadtbild mit vollständig erhaltener Stadtmauer. Geprägt wird es von seinem Wahrzeichen, der spätgotischen St. Georgskirche mit ihrem 90 m hohen Glockenturm, Daniel genannt. Auch Dinkelsbühl hat ein Stadtbild wie aus dem Bilderbuch, das seit über 400 Jahren nahezu unverändert blieb. Auch hier dominiert das gotische Münster und ein Altstadtensemble von besonderem Reiz. In Feuchtwangen künden ein prächtiger Marktplatz, die gotische Stiftskirche mit romanischen Kreuzgang und die altfränkischen Fachwerkhäuser von reicher Geschichte.
In Kooperation mit dem Geschichtsverein Reutlingen
Abfahrt: 07:00 Tübingen, 07:15 Reutlingen, 07:25 Südbahnhof, 07:45 Großengstingen (Rückkehr ca. 20:15)
In Zusammenarbeit mit dem Reutlinger Geschichtsverein
In Zusammenarbeit mit dem Reutlinger Geschichtsverein
1 Tag, 17.09.2022 Samstag, 07:15 - 20:15 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Eberhard Zacher | |
227A626000 | |
Alter Omnibusbahnhof Reutlingen, Kaiserstraße 7, 72764 Reutlingen | |
59,00 € inkl. Führungen | |
Weitere Veranstaltungen von Eberhard Zacher
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner