Kreativwerkstatt
Zeichnen, Werkeln, Malen …
von 5 bis 8 Jahren. Späterer Einstieg mit anteiliger Gebühr möglich.
Mit wechselnden Techniken und Materialien wird’s kreativ: Zeichnen, Keramik, Malen, Holz, Papier, Stoff …: vieles ausprobieren, Spaß haben, gemeinsam lernen.
Ziel der Kreativwerkstatt ist es, Kreativität, Neugier, Konzentrationsvermögen, handwerkliche Fähigkeiten und soziale Kompetenzen der Kinder zu fördern, aber auch ästhetische und künstlerische Grundlagen zu vermitteln.
Eine wesentliche Voraussetzung für die Nachhaltigkeit des Lernens ist „Dran-Bleiben“, ist Kontinuität: Deshalb ist es wichtig, sich auf einen etwas längeren Kurszeitraum einzulassen.
Ziel der Kreativwerkstatt ist es, Kreativität, Neugier, Konzentrationsvermögen, handwerkliche Fähigkeiten und soziale Kompetenzen der Kinder zu fördern, aber auch ästhetische und künstlerische Grundlagen zu vermitteln.
Eine wesentliche Voraussetzung für die Nachhaltigkeit des Lernens ist „Dran-Bleiben“, ist Kontinuität: Deshalb ist es wichtig, sich auf einen etwas längeren Kurszeitraum einzulassen.
Anmeldungen bitte telefonisch unter 07121-336 100 oder persönlich
17 Vormittage, 19.02.2022 - 23.07.2022 Samstag, 10:00 - 11:30 Uhr | |
17 Termin(e) | |
Marina Boborzi Kerstin Rilling Nora Beck Mervat Sabbagh Noemi Strittmatter | |
Ju1119 | |
Haus der Volkshochschule, Spendhausstraße 6, 72764 Reutlingen, Raum: U10, Töpferwerkstatt, UG ♿ barrierefreier Zugang | |
153,00 € | |
Weitere Veranstaltungen von Marina Boborzi
Weitere Veranstaltungen von Kerstin Rilling
Weitere Veranstaltungen von Nora Beck
Weitere Veranstaltungen von Mervat Sabbagh
Weitere Veranstaltungen von Noemi Strittmatter
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner