
Renoir
Städel Frankfurt
Pierre-Auguste Renoir (1841-1919) ist einer der herausragenden Maler des französischen Impressionismus – doch damit nicht genug. Das Städel Museum befasst sich in einer groß angelegten Sonderausstellung erstmals intensiv mit den überraschenden Bezügen seiner Kunst zur Malerei des Rokoko. Galt diese nach der Französischen Revolution als frivol und unmoralisch, so erlebte sie im 19. Jh. eine Renaissance und war zu Lebzeiten Renoirs überaus präsent.
Ausgehend von bedeutenden Kunstwerken aus der Städel Sammlung präsentiert die Ausstellung insgesamt rund 120 herausragende Gemälde, Arbeiten auf Papier und kunsthandwerkliche Objekte aus internationalen Museen und Privatsammlungen, darunter das Musée d’Orsay in Paris, die National Gallery in London, das Metropolitan Museum of Art in New York u. a. Durch treffende Gegenüberstellungen der Kunst Renoirs mit Werken des 18. Jhs. sowie seiner Zeitgenossen – Edgar Degas, Édouard Manet, Claude Monet und Berthe Morisot – entsteht ein Überblick über die vielschichtige künstlerische Auseinandersetzung mit dem Rokoko im Impressionismus.
Ausgehend von bedeutenden Kunstwerken aus der Städel Sammlung präsentiert die Ausstellung insgesamt rund 120 herausragende Gemälde, Arbeiten auf Papier und kunsthandwerkliche Objekte aus internationalen Museen und Privatsammlungen, darunter das Musée d’Orsay in Paris, die National Gallery in London, das Metropolitan Museum of Art in New York u. a. Durch treffende Gegenüberstellungen der Kunst Renoirs mit Werken des 18. Jhs. sowie seiner Zeitgenossen – Edgar Degas, Édouard Manet, Claude Monet und Berthe Morisot – entsteht ein Überblick über die vielschichtige künstlerische Auseinandersetzung mit dem Rokoko im Impressionismus.
Abfahrt: 07:20 Tübingen, 07:45 alter Omnibusbahnhof Reutlingen, 07:55 Tannenberger Straße
(Rückkehr ca. 20:00)
Stopp Südbahnhof nicht möglich
1 Tag, 04.06.2022 | |
1 Termin(e) | |
Thomas Becker | |
Sf2217 | |
Alter Omnibusbahnhof Reutlingen, Kaiserstraße 7, 72764 Reutlingen | |
66,00 € inkl. FührungenEintritt: 16,00 € | |
Weitere Veranstaltungen von Thomas Becker
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner