Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1 Prüfung
Anmeldeschluss: 30.07.2021
Hinweis: Nicht für Integrationskurse / keine BAMF-Förderung
Für die Einbürgerung in Deutschland oder die Verlängerung eines elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) ist die Sprachprüfung
Zertifikat Deutsch / telc Deutsch B1 ein anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse auf B1-Niveau.
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen:
- Die schriftliche Prüfung findet am Vormittag statt und dauert 2 Stunden und 30 Minuten.
- Die mündliche Prüfung findet am Nachmittag statt und dauert 15 Minuten.
Die genauen Prüfungszeiten finden Sie im Einladungsschreiben. Dieses bekommen Sie nach Anmeldeschluss.
Informationen zu allen Prüfungen von telc Language Tests finden Sie online auf www.telc.net.
Registrierung für eine Deutsch-Prüfung:
- Besuchen Sie unsere Webseite www.vhsrt.de
- Klicken Sie auf "Deutsch als Fremdsprache"
- Klicken Sie auf "Anfrage Deutschkurs / Prüfung"
- Füllen Sie das online Formular aus
- Klicken Sie unten auf "senden"
Die Anmeldung (Zusage) erfolgt nach Prüfung und Bestätigung durch die Abteilung.
1 Tag, 18.09.2021 | |
2 Termin(e) | |
Christina Jänichen Dimitra Giagkou Ekaterina Wittmann Tom Becker Vesselka Dimitrova Anette Etz | |
Df9210 | |
Haus der Volkshochschule, Spendhausstraße 6, 72764 Reutlingen, Saal, EG ♿ barrierefreier Zugang | |
Prüfungsgebühr Interne: 145,00 € Prüfungsgebühr Externe: 175,00 € | |
Weitere Veranstaltungen von Christina Jänichen
Weitere Veranstaltungen von Dimitra Giagkou
Weitere Veranstaltungen von Tom Becker
Weitere Veranstaltungen von Vesselka Dimitrova
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner