Online-Kurs
Sind wir nicht alle ein bisschen Dada?
Ein Kurs zwischen Schreiben und Gestalten
Anmeldung über info@dekart.de oder 07121 336-132 Sonja Rossini.Schüler*innen/Studierende/Azubis dabei bitte (Hoch-)Schule angeben.
"Dada ist die Sonne,
Dada ist das Ei,
Dada ist die Polizei der Polizei."
Dies ist der Kurs, in dem wir alles anders machen – die Wirklichkeit gegen den Strich bürsten, Durchgedrehtes, Absurdes, Komisches und Rebellisches fabrizieren, Konventionen zerschmettern! Dada, die wohl ungewöhnlichste Kunstbewegung am Anfang des 20.Jahrhunderts, stand für Ironie und Provokation und schockierte das Bürgertum. Wir nutzen für unsere Experimente die Mittel der Dadaist*innen wie zum Beispiel Papier-Collagen, Sprachcollagen und Lautgedichte, entdecken und erfinden aber auch neue Formen des Unsinns, denn: "Dada ist für den Unsinn, das bedeutet nicht Blödsinn. Dada ist unsinnig wie die Natur und das Leben."
Livia Scholz-Breznay ist Bildende Künstlerin, Dipl. Grafikerin und Hauptdozentin dekart
3 Tage, 13.05.2021 - 15.05.2021 Donnerstag, 13.05.2021, 09:00 - 12:15 Uhr Freitag, 14.05.2021, 09:00 - 12:15 Uhr Samstag, 15.05.2021, 09:00 - 12:15 Uhr |
|
3 Termin(e) | |
Dr. Anke Laufer Livia Scholz-Breznay |
|
Bi3006dek3Q | |
Online-Kurs |
|
dekart:
221,00
€
(Schüler*innen/Studierende 110,50 €) |
|
Quali-Pass: ja (mehr Infos hier) | |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Anke Laufer
Weitere Veranstaltungen von Livia Scholz-Breznay
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner