
Vorsicht Abzocke
Enkeltrick und falsche Polizisten
Online-Veranstaltung. Anmeldung erforderlich. Für Präsenzteilneahme bitte in Ro5001.
Das Präventionsteam der Reutlinge Polizei informiert über verschiedene Themen von Betrug, über soziale Medien oder Zivilcourage.
(Eintritt frei)
Ro3502, Do., 15.04.21, 09:30-11:00 Uhr
Ro3400, Di., 20.04.21, 19:00-20:30 Uhr
Ro3116, Di., 27.04.21, 19:00-20:30 Uhr
bzw. Online:
Ro3502Q, Do., 15.04.21, 09:30-11:00 Uhr
Ro3400Q, Di., 20.04.21, 19:00-20:30 Uhr
Ro3116Q, Di., 27.04.21, 19:00-20:30 Uhr
Für Online-Version bitte anmelden bis spätestens um 12:00 Uhr am Veranstaltungstag.
(Eintritt frei)
Ro3502, Do., 15.04.21, 09:30-11:00 Uhr
Ro3400, Di., 20.04.21, 19:00-20:30 Uhr
Ro3116, Di., 27.04.21, 19:00-20:30 Uhr
bzw. Online:
Ro3502Q, Do., 15.04.21, 09:30-11:00 Uhr
Ro3400Q, Di., 20.04.21, 19:00-20:30 Uhr
Ro3116Q, Di., 27.04.21, 19:00-20:30 Uhr
Für Online-Version bitte anmelden bis spätestens um 12:00 Uhr am Veranstaltungstag.
Workshop 1: Vorsicht Abzocke - Enkeltrick und falsche Polizisten
Wer hat nicht schon davon gehört oder war gar selbst betroffen: Falsche Polizisten, Handwerker, Enkel, dubiose Gewinnversprechen. Vor allem Senioren sind die bevorzugten Opfer von Betrügern am Telefon.
Angeblich vertrauenswürdigen Personen schaffen es immer wieder, ältere Menschen am Telefon zu verunsichern oder zu verängstigen um sie letztlich um Bargeld und Wertsachen zubringen.
In diesem Vortrag informieren Polizeibeamte über die aktuellen Maschen von Telefonbetrügen.
Wer hat nicht schon davon gehört oder war gar selbst betroffen: Falsche Polizisten, Handwerker, Enkel, dubiose Gewinnversprechen. Vor allem Senioren sind die bevorzugten Opfer von Betrügern am Telefon.
Angeblich vertrauenswürdigen Personen schaffen es immer wieder, ältere Menschen am Telefon zu verunsichern oder zu verängstigen um sie letztlich um Bargeld und Wertsachen zubringen.
In diesem Vortrag informieren Polizeibeamte über die aktuellen Maschen von Telefonbetrügen.
1 Vormittag, 31.03.2021 Mittwoch, 09:30 - 11:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Zillmann Matthias | |
Ro3501Q | |
Online-Kurs |
|
Weitere Veranstaltungen von Zillmann Matthias
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner