Online-Vortrag
Geschichte der Kartografie
Bitte melden Sie sich bis spätestens Do, 16.04., 16:00, an
Aber wie war das eigentlich früher? Präzise Landkarten haben in unserem Kulturraum eine relativ junge Geschichte. Im Mittelalter gab es lediglich biblische TO-Karten mit einer T-förmigen Dreiteilung in einer kreisrunden, O-förmigen Darstellung der Erde, die natürlich nicht zur Orientierung für den Reisenden geeignet waren. Ab wann wussten die Menschen überhaupt, dass die Erde eine Kugel war? Wer waren die Antipoden und wo lebten diese Bewohner vom anderen Ende der Welt? Wann wurde das Interesse an genauen Landkarten so groß, dass man für Landkarten bereit war enorme Summen aufzubringen?
Steigen sie mit dem Historiker Matthias Hofmann ein in eine interessante Betrachtung der historischen Kartographie.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Do, 16.04., 16:00, an, damit wir Ihnen per E-Mail die zoom-Zugangsdaten übermitteln können.
1 Abend, 16.04.2020 | |
1 Termin(e) | |
Matthias Hofmann | |
Ge4010Q | |
Online-Kurs |
|
5,00
€
|
|
Weitere Veranstaltungen von Matthias Hofmann
vhsrt Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.: | +49 7121 336-0 |
Fax: | +49 7121 336-222 |
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner