Startseite
Programm
Mensch, Gesellschaft, Politik
Kunst, Kultur, Kreativität
Gesundheit, Outdoor, Umwelt
Schule, Beruf, Karrierestart
Emil-Gminder-Akademie
Sprachen - Arabisch bis Ungarisch
Jugendkunstschule
Design- und Kunst-Akademie
Mehr Weiterbildung in Reutlingen
Januar bis März - das besondere Programm
Kontakt
Service und Hilfe
Öffnungszeiten
Flyer, Broschüren, Infomaterial
Programmheft als PDF
Bistro im Haus der vhsrt
Für Teilnehmende
Online-Kurse
Fördermöglichkeiten und Ermäßigungen
Kurse mit Fachkursförderung
BildungsZeit
Einstufungstests
FAQ
Für Dozent*innen
Fortbildungen für Dozierende
Planungshilfen
Handreichungen, Howto
Kostenlose Videoproduktion
Wir über uns
Login
Programmbereich:
Kunst- und Kulturgeschichte
×
Kunst- und Kulturgeschichte
FERDA Staatsgalerie Stuttgart: Tiepolo - der Beste Maler Venedigs
neu
Kg2455
Mi
29.01.20
09:00
– 14:15
Uhr
Reutlingen
Harald Fuchs: Reloaded Materials
neu
Kunstblick Rottenburg - Führung durch die Ausstellung des Diözesanmuseums Rottenburg in Kooperation mit dem Kulturverein Rottenburg
Kg5050
Do
18.06.20
14:40
– 18:10
Uhr
Benvenuto Cellini (1500-1571)
Künstler, Kanonier und Krimineller
Kg2340
Fr
11.06.21
14:30
– 17:30
Uhr
Reutlingen
Benvenuto Cellini (1500-1571)
Künstler, Kanonier und Krimineller
Kg2340Q
Fr
11.06.21
14:30
– 17:30
Uhr
Online-Kurs
Albrecht Dürers "Drei große Bücher"
Marienleben, Große Passion und Apokalypse
Kg2310
Fr
30.04.21
14:30
– 17:30
Uhr
Reutlingen
Albrecht Dürers "Drei große Bücher"
Marienleben, Große Passion und Apokalypse
Kg2310Q
Fr
30.04.21
14:30
– 17:30
Uhr
Online-Kurs
Kultur ohne Kaffee am Nachmittag: Die Heuneburg und die Kelten
Kg2121
Mo
21.06.21
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Kultur ohne Kaffee am Nachmittag: Tutanchamun und seine Grabschätze
Kg2101
Mo
12.07.21
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Kultur ohne Kaffee am Nachmittag: Von Samarkand bis Córdoba
Islamische Architektur von Usbekistan bis Andalusien
Kg3310
Mo
15.11.21
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Joseph Beuys und der Erweiterte Kunstbegriff
neu
Ein Porträt zum 100. Geburtstag
Kg2820
Do
15.07.21
19:30
– 21:30
Uhr
Reutlingen
Joseph Beuys und der Erweiterte Kunstbegriff
neu
Ein Porträt zum 100. Geburtstag
Kg2820Q
Do
15.07.21
19:30
– 21:30
Uhr
Online-Kurs
Verschwörungstheorien
Kg5005Q
Mo
12.04.21
15:00
– 17:00
Uhr
Online-Kurs
Verschwörungstheorien
Kg5005
Mo
12.04.21
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Wie deutsch sind die Deutschen?
Kg5001
Mo
19.04.21
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Denkendorf und Esslingen
Ortstermin
Kg2225
Sa
17.04.21
09:00
– 18:00
Uhr
Virtueller Ort
Wie deutsch sind die Deutschen?
Kg5001Q
Mo
19.04.21
15:00
– 17:00
Uhr
Online-Kurs
Kultur ohne Kaffee am Nachmittag: August Macke
Kg2670
Mo
26.04.21
15:00
– 17:15
Uhr
Reutlingen
Kunst- und Architekturgeschichte des 20. Jhs. am Beispiel
Kg2701dek1Q
Sa
22.05.21
09:00
– 17:30
Uhr
Online-Kurs
Kunst- und Architekturgeschichte des 20. Jhs. am Beispiel
Kg2701dek1
Sa
05.06.21
09:00
– 17:30
Uhr
Reutlingen
Besuch im Atelier: Heidi Degenhardt, Keramik/Porzellan
Kg2950
Do
10.06.21
18:00
– 21:00
Uhr
Wannweil
Besuch im Atelier: Renate Quast mit Geburg M. Stein und Kathrin Fastnacht
Kg2951
Do
22.07.21
18:00
– 21:00
Uhr
Virtueller Ort
Kunstdenkmäler Pistoias
vom 12. bis 14. Jahrhundert
Kg2227Q
Fr
21.05.21
14:30
– 17:30
Uhr
Online-Kurs
Kunstdenkmäler Pistoias
vom 12. bis 14. Jahrhundert
Kg2227
Fr
21.05.21
14:30
– 17:30
Uhr
Reutlingen
Das Meer
Ein Streifzug durch die Kunstgeschichte
Kg5000
Do
17.06.21
16:30
– 19:30
Uhr
Reutlingen
Das Meer
Ein Streifzug durch die Kunstgeschichte
Kg5000Q
Do
17.06.21
16:30
– 19:30
Uhr
Online-Kurs
Einführung Kunstgeschichte
4.Semester: Vom Werden der frühen Neuzeit
Kg2304
Mi, Sa
24.02.21
17:15
– 18:30
Uhr
Reutlingen
Einführung Kunstgeschichte
4.Semester: Vom Werden der frühen Neuzeit
Kg2304Q
Mi, Sa
24.02.21
17:15
– 18:30
Uhr
Online-Kurs
Spätgotik in Ulm - Vorboten der frühen Neuzeit
Ortstermin
Kg2290
Sa
19.06.21
09:00
– 18:00
Uhr
Virtueller Ort
Venedig, Königin des Ostmittelmeers
Ein (kultur-) historischer Streifzug
Kg3101
Fr
07.05.21
19:30
– 21:00
Uhr
Reutlingen
Venedig, Königin des Ostmittelmeers
Ein (kultur-) historischer Streifzug
Kg3101Q
Fr
07.05.21
19:30
– 21:00
Uhr
Online-Kurs
Die Wikinger
Seefahrer, Händler und Krieger
Kg2205
Fr
09.04.21
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Die Wikinger
Seefahrer, Händler und Krieger
Kg2205Q
Fr
09.04.21
15:00
– 17:00
Uhr
Online-Kurs
Das Schwarze Meer in der Antike
Kg2125
Mo
12.04.21
19:30
– 21:00
Uhr
Reutlingen
Das Schwarze Meer in der Antike
Kg2125Q
Mo
12.04.21
19:30
– 21:00
Uhr
Online-Kurs
Das Mittelmeer als Kommunikationsraum in der Bronze- und Eisenzeit
Kg2120
Mo
28.06.21
19:30
– 21:00
Uhr
Reutlingen
Rom und sein ,,Mare Nostrum"
Kg2130
Mo
26.07.21
19:30
– 21:30
Uhr
Reutlingen
Rom und sein ,,Mare Nostrum"
Kg2130Q
Mo
26.07.21
19:30
– 21:30
Uhr
Online-Kurs
Unterwasserarchäologie
Eine Einführung in Methoden und Aufgabenstellungen
Kg5101
Do
20.05.21
19:00
– 21:00
Uhr
Reutlingen
Das Mittelmeer als Kommunikationsraum in der Bronze- und Eisenzeit
Kg2120Q
Mo
28.06.21
19:30
– 21:00
Uhr
Online-Kurs
Aktuelle japanische Architektur
Die "Weißen", die "Roten" und das "Rosa" dazwischen
Kg2960
Di
20.07.21
20:30
– 21:30
Uhr
Reutlingen
Aktuelle japanische Architektur
Die "Weißen", die "Roten" und das "Rosa" dazwischen
Kg2960Q
Di
20.07.21
20:30
– 21:30
Uhr
Online-Kurs
Michelangelo: Die Ausmalung der Sixtinischen Kapelle
Kg2307
Do
11.11.21
19:00
– 20:30
Uhr
Reutlingen
Michelangelo: Die Ausmalung der Sixtinischen Kapelle
Kg2307Q
Do
11.11.21
19:00
– 20:30
Uhr
Online-Kurs
Unterwasserarchäologie
Eine Einführung in Methoden und Aufgabenstellungen
Kg5101Q
Do
20.05.21
19:00
– 21:00
Uhr
Online-Kurs
Der japanische Farbholz-schnitt
Kg2640
Mi
21.07.21
17:30
– 19:00
Uhr
Reutlingen
Der japanische Farbholz-schnitt
Kg2640Q
Mi
21.07.21
17:30
– 19:00
Uhr
Online-Kurs
Japanische Badekultur - Onsen und Sento
Gesundheit, Hygiene, Entspannung
Kg3350
Do
22.07.21
20:00
– 21:30
Uhr
Reutlingen
Japanische Badekultur - Onsen und Sento
Gesundheit, Hygiene, Entspannung
Kg3350Q
Do
22.07.21
20:00
– 21:30
Uhr
Online-Kurs
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.:
+49 7121 336-0
Fax:
+49 7121 336-222
info@vhsrt.de
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner
Impressum
AGB
Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Online-Streitschlichtungsplattform
Kontakt
Startseite