Startseite
Programm
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Kunst, Kultur, Kreativität
Gesund durchs Leben
Schule, Beruf, Karrierestart
Emil-Gminder-Akademie
Sprachen - Afrikaans bis Ungarisch
Jugendkunstschule
Design- und Kunst-Akademie
Mehr Weiterbildung in Reutlingen
Kontakt
Service und Hilfe
Öffnungszeiten
Flyer, Broschüren, Infomaterial
Programmheft als PDF
Jobs und Ausbildungen
Bistro im Haus der vhsrt
Für Teilnehmende
Online-Kurse
Fördermöglichkeiten und Ermäßigungen
Kurse mit Fachkursförderung
BildungsZeit
Einstufungstests
FAQ
Für Dozent*innen
Fortbildungen für Dozierende
Planungshilfen
Handreichungen, Howto
Kostenlose Videoproduktion
Wir über uns
Login
Programmbereich:
Politik und Zeitgeschehen
×
Politik und Zeitgeschehen
Islamischer Fundamentalismus in Geschichte und Gegenwart
Pb1065Q
Fr
28.01.22
19:00
– 21:00
Uhr
Online
Politik und Popcorn
Neuer Wind in Nahost!?
Pb1076Q
Mo
07.02.22
15:00
– 17:00
Uhr
Online-Kurs
Politik und Popcorn
Neuer Wind in Nahost!?
Pb1076
Mo
07.02.22
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Russland und der Westen
Alte Mächte in neuen Blöcken?
Pb1019Q
Do
10.02.22
19:00
– 20:30
Uhr
Online
Verschwörungstheorien
Pb2006
Fr
25.02.22
19:30
– 21:00
Uhr
Reutlingen
Damit Krankheit nicht heillos verwaltet wird
Lesung und Gespräch mit Frau Dr. Gertraude Ralle
Pb2016Mit
Fr
18.03.22
19:30
– 21:00
Uhr
Reutlingen Mittelstadt
Politik und Popcorn: Krieg in der Ukraine
Pb1077
Mo
21.03.22
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Politik und Popcorn: Krieg in der Ukraine
Pb1077Q
Mo
21.03.22
15:00
– 17:00
Uhr
Online
Die Neue Rechte
Akteure, Ideologien, Ziele
Pb1066Q
Mi
23.03.22
19:30
– 21:00
Uhr
Online
Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine
Hintergründe, Einschätzungen, Folgen
Pb1024Q
Do
24.03.22
19:30
– 21:00
Uhr
Online
Krieg in der Ukraine
Gibt es noch Chancen für eine Deeskalation und eine europäische Friedensordnung?
Pb1023Q
Di
29.03.22
19:00
– 20:30
Uhr
Online
Krieg in der Ukraine
Gibt es noch Chancen für eine Deeskalation und eine europäische Friedensordnung?
Pb1023
Di
29.03.22
19:00
– 20:30
Uhr
Reutlingen
Mehr Fortschritt wagen
Eine Zwischenbilanz der Ampelkoalition nach 100 Tagen
Pb2017
Fr
01.04.22
19:00
– 20:30
Uhr
Reutlingen
Rechtspopulismus und Rechtsextremismus heute
Was können wir dagegen tun?
Pb1067Q
Sa
09.04.22
10:00
– 14:30
Uhr
Online
Politik und Popcorn
Wahlen in Europa im Schatten des Ukraine Krieges
Pb1078
Mo
25.04.22
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Psychologie der Sprache
Pb007Q
Mo
25.04.22
19:30
– 21:00
Uhr
Politik und Popcorn
Wahlen in Europa im Schatten des Ukraine Krieges
Pb1078Q
Mo
25.04.22
15:00
– 17:00
Uhr
Online
Kritisch lesen
Perspektiven auf die USA
Pb7003
Do
28.04.22
19:30
– 21:00
Uhr
Reutlingen
Demokratie ist nicht gleich Demokratie
Pb1068Q
Mi
11.05.22
19:30
– 21:00
Uhr
Online
Psychiatrie in Burkina Faso
Herausforderrungen zwischen Dämonenglauben und Terrorismus
Pb6001
Do
19.05.22
19:00
– 21:00
Uhr
Reutlingen
Nachgefragt
Pb1090Q
Fr
20.05.22
12:30
– 13:00
Uhr
Online
Politik und Popcorn
Was wäre wenn? Zivil- und Selbstschutz im Verteidigungsfall in Deutschland
Pb1079
Mo
23.05.22
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Politik und Popcorn
Was wäre wenn? Zivil- und Selbstschutz im Verteidigungsfall in Deutschland
Pb1079Q
Mo
23.05.22
15:00
– 17:00
Uhr
Online
Mission erfüllt? Joe Biden, Amerika und das Erbe der Trump-Zeit.
Eine Zwischenbilanz nach 500 Tagen im Amt
Pb7005
Do
02.06.22
19:30
– 21:00
Uhr
Reutlingen
Mission erfüllt? Joe Biden, Amerika und das Erbe der Trump-Zeit.
Eine Zwischenbilanz nach 500 Tagen im Amt
Pb7005Q
Do
02.06.22
19:30
– 21:00
Uhr
Online
Nachgefragt
Pb1091Q
Do
02.06.22
12:30
– 13:00
Uhr
Online
Politik und Popcorn
Pb1080
Mo
20.06.22
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Politik und Popcorn
Pb1080Q
Mo
20.06.22
15:00
– 17:00
Uhr
Online
Nachgefragt
Pb1092Q
Do
23.06.22
12:30
– 13:00
Uhr
Online
Kein Frieden für Palästina
Der lange Krieg gegen Gaza, Besatzung und Widerstand
Pb4002Q
Mi
29.06.22
19:30
– 21:00
Uhr
Online
Kein Frieden für Palästina
Der lange Krieg gegen Gaza, Besatzung und Widerstand
Pb4002
Mi
29.06.22
19:30
– 21:00
Uhr
Reutlingen
Kuba und die aktuelle Geopolitik
Ein dialektisches Verständnis von Geschichte
Pb7004Q
Do
30.06.22
19:00
– 20:30
Uhr
Online
Kuba und die aktuelle Geopolitik
Ein dialektisches Verständnis von Geschichte
Pb7004
Do
30.06.22
19:00
– 20:30
Uhr
Reutlingen
Nachgefragt
Pb1093Q
Fr
08.07.22
12:30
– 13:00
Uhr
Online
Politik und Popcorn
Pb1081Q
Di
19.07.22
15:00
– 17:00
Uhr
Online
Politik und Popcorn
Pb1081
Di
19.07.22
15:00
– 17:00
Uhr
Reutlingen
Nachgefragt
Pb1094Q
Mi
20.07.22
12:30
– 13:00
Uhr
Online
Schwedens Weg zu Neutralität und Volksheim ... und dann?
„Streifzüge durch Schweden - damals und heute“
Pb3008
Do
21.07.22
20:00
– 21:30
Uhr
Reutlingen
Digitale Demokratie oder Datendiktatur
Pb1029Q
Mi
05.10.22
19:30
– 21:00
Uhr
Online
Russland und die Ukraine
Das Erbe der Sowjetunion
Pb1020Q
Fr
14.10.22
19:00
– 21:00
Uhr
Online
Russland und die Ukraine
Das Erbe der Sowjetunion
Pb1020
Fr
14.10.22
19:00
– 21:00
Uhr
Reutlingen
Neuanfang, Nostalgie, No-Man's Land…?
Eine Zwischenbilanz zu Joe Biden Präsidentschaft anlässlich der Midterm Elections
Pb7006Q
Do
27.10.22
19:30
– 21:00
Uhr
Online
vhsrt · Volkshochschule Reutlingen GmbH
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Tel.:
+49 7121 336-0
Fax:
+49 7121 336-222
info@vhsrt.de
www.vhsrt.de
Lage & Routenplaner
Impressum
AGB
Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Online-Streitschlichtungsplattform
Kontakt
Startseite